Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Gottesdienste
  • Pfarrbriefe
  • alle Berichte
  • Gruppen & Runden
  • Sakramente
  • Pfarrkirche
  • Marienkapelle Tradigist
  • Andreaskirche
  • Kardinal Franz König
  • Kontakt
Pfarre Rabenstein an der Pielach
Hauptmenü:
  • Gottesdienste

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Rabenstein an der Pielach (30240921)
  • Aktuelles
09.05.2024

Ferdinand König +

Am Fest Christi Himmelfahrt hat Christus seinen treuen Diener Ferdinand Franz König, den Neffen von Kardinal König, nach langer Krankheit abberufen. 

 

Der Besitzer des Anwesens „Steinergut“, des Geburtshauses des ehemaligen Wiener Erzbischofs Dr. Franz König, war sein ganzes Leben eng mit der Pfarre Rabenstein verbunden und ein tiefgläubiger Mensch. Besonders die Rosenkranzandachten waren dem frommen Beter ein großes Anliegen, die er - bis zuletzt und schon von Krankheit gezeichnet - regelmäßig besuchte.

 

Ferdinand König war auch Pfarrgemeinderat und gehörte über Jahrzehnte der Katholischen Männerbewegung der Pfarre Rabenstein an, in deren Aktivistenrunden er sich gerne einbrachte.

 

Trotz seines Leidens blieb Ferdinand bis zuletzt ein lebensfroher Mensch, dessen Humor von der Freude des Christseins kündete. Stets hoffte er auf das Gute und war von der unerschütterlichen Gewissheit erfüllt, dass Gott seinem leiderfüllten Dasein bis zuletzt einen Sinn gibt. Große Worte waren nicht seine Art, sondern bescheiden hütete er als Besitzer des Geburtshauses die Erinnerungen an den großen Kirchenmann Kardinal Dr. König wie einen kostbaren Schatz, an dem er interessierte Menschen gerne auch teilhaben ließ.

 

Mag. Roman Daxböck

 

 

zurück

Pfarre Rabenstein an der Pielach
Kardinal König-Platz 1
3203 Rabenstein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten