Der Geburtstag von Kardinal Franz König jährte sich am 3. August zum 120. Mal.
Aus diesem Anlass feierte Pater Altmann Wand um 9 Uhr eine Festmesse in der Rabensteiner Pfarrkirche, in der am 5. August 1905 der Bauernsohn Franz König das Heilige Sakrament der Taufe durch Pater Victorin Christian empfing. Kaplan Pater Martin Alukaputhussery und sein indischer Mitbruder Pfarrer Joby Kachapilly konzelebrierten.
Für alle, die in der Kirche keinen Sitzplatz finden konnten, gab es eine Übertragung in Bild und Ton ins Freie.
Unter den Festgästen waren der ehemalige Pfarrer von Kirchberg, Gustl Blazic, und Gottfried Auer, ehemaliger Obmann des Kardinal König-Vereines. Die langjährige Leiterin des Kardinal König-Archivs Dr. Annemarie Fenzl ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen.
Nach dem Gottesdienst bestand die Möglichkeit den Kardinal König-Gedenkraum zu besichtigen. Mag. Roman Daxböck führte durch die Ausstellung. Man konnte auch die neu aufgezogenen Fensterbilder bewundern.
Kardinal König hatte sich immer gewünscht, dass die Menschen nach dem Gottesdienst nicht gleich weggehen, sondern „miteinander ins Gespräch kommen“. Er selbst ging dabei stets mit gutem Beispiel voran, wenn er sich – trotz vieler Verpflichtungen – „mit seinen Landsleuten“ angeregt unterhalten hat. Ganz im Sinne von Kardinal König war das anschließende gemütliche Beisammensein.
Der gesellige Teil des Festes wurde von Freiwilligen aus jeder Pfarre unserer Pielachtaler Pfarrgemeinschaft mit Speis und Trank ausgerichtet. Pfarrer P. Altmann bedankte sich mit einem herzlichen Vergelt's Gott.
Zur bleibenden Erinnerung an dieses Fest wurde eine Dirndlstaude gesegnet, die in Kirchberg unweit der von Kardinal König besuchten Volksschule gepflanzt wird.
Mehr Bilder gibt es in der Galerie ⬇️